CTOUCH: nachhaltige und zukunftsgerechte Bildung

Advertorial

CTOUCH Displays im Schuleinsatz
So macht lernen Spaß: mit interaktiven CTOUCH  Displays

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und innovative Technologien auch in den Schulen eine immer größere Rolle spielen, bietet CTOUCH die optimale Lösung: interaktive Tafeln, die sowohl den Unterricht revolutionieren als auch Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen.

Die Vorteile von Touchscreens in Schulen

Wir alle kennen sie: die gute, alte grüne Tafel. Aber wir sind uns einig, dass sie im Zeitalter der Nutzung von Tablets und Co. in Schulen ausgedient hat, oder? Viele Bildungsstätten, die bereits Touch-Displays als Lehrmittel einsetzen, machen bereits die Erfahrung, dass sie kreativer, engagierter sowie inspirierter lernen und lehren. Der Einsatz dieser digitalen Tafeln fördere zudem das gemeinsame Arbeiten in Gruppen sowie das Gemeinschaftsgefühl. All das ist möglich, da die Nutzung von interaktiven Touchscreens, Inhalte unterhaltsam und ohne Unterbrechungen, wie lästiges Tafelputzen, vermittelt.

Nachhaltige Beschaffung für eine zukunftsgerechte Bildung

„Im Bildungsbereich kommt es vor allem darauf an, dass die Investition in interaktive Tafeln zukunftssicher ist, um eine möglichst lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.

Remmelt van der Woude, CEO von CTOUCH

Daher hat der Hersteller seine Produkte so konzipiert, dass sie eine lange Lebensdauer bei niedrigen Betriebskosten haben. Van def Woude fährt fort:

„Die Grundlage all unserer Tätigkeiten ist also, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern. Wir versprechen, unsere Produkte in den nächsten 10 Jahren hinsichtlich Funktionen, Firmware und Sicherheit aktualisieren zu können. Somit werden Firmware und Android-Versionen über den gesamten Zeitraum aktualisiert werden können ohne, dass die Schulen ihre Touchscreens austauschen müssen.“

Remmelt van der Woude

Setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation: CTOUCH-CEO Remmelt van der Woude

Die Nr. 1 in Sachen Nachhaltigkeit

Die Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit beschränken sich bei CTOUCH jedoch nicht nur auf die verlängerte Lebensdauer und reduzierte Betriebskosten. Der Hersteller verfolgt das Ziel, den CO2-Ausstoß seiner gesamten Geschäftstätigkeit zu reduzieren und soziale Ziele im Zusammenhang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) zu unterstützen. Zudem strebt CTOUCH bis 2050 Klimaneutralität an und informiert kontinuierlich im jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht, dem Impact Report, über die Fortschritte Richtung Netto-Null-Ziel.

CTOUCH Impact Report 2023

Der Nachhaltigkeitsbericht „Impact Report“

Nachhaltige, digitale Tafeln für jede Schule

Egal, ob Grund-, weiterführende oder Hochschule: Immer mehr Bildungsstätten verfolgen individuelle Nachhaltigkeitsziele. Wirft man jedoch einen Blick auf die Hardware, die beschafft wird, so lässt sich schnell feststellen, dass die Anforderungen, sehr unterschiedliche sind.

Innovativ und zukunftsfähig: Displays CTOUCH Riva (l.) und Neo

So benötigen Grund- und weiterführende Schulen digitale Tafeln, die möglichst viele Tools vereinen, sodass Schüler möglichst die Lehrinhalte spielerisch besser erfassen können. Hierfür wurde die CTOUCH Riva 2-Serie konzipiert. Sie setzt vor alle auf satten Sound, Sicherheitsupdates und zeigt sich besonders flexibel in der Nutzung jeglicher Software.

Hochschulen hingegen suchen zumeist nach möglichst leicht zu nutzenden Touchscreens, die sowohl von Dozenten als auch Studierenden unkompliziert genutzt werden können. Für diesen Sektor hat CTOUCH das Neo kreiert. Es gilt als das einfachste zu bedienende Touchscreen, kommt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, optionalem Webbrowser und äußerst präzisem Schreibgefühl, dank Zero-Bonding-Technologie.

CTOUCH auf der LEARNTEC 2024

Auch in diesem Jahr zeigte sich CTOUCH auf der LEARNTEC in Karlsruhe mit eigenem Messestand. Interessierte Nutzer konnten dort den Riva 2 und Neo testen und sich individuell beraten lassen, welches Modell am besten für ihre Anwendungen geeignet ist. Darüber hinaus präsentierte CTOUCH seinen ganzheitlichen Ansatz im Bereich Nachhaltigkeit sowie sein aktuelles Produktportfolio für das Bildungsumfeld. Besonders spannend für die Besucher war in diesem Jahr die Produktinnovation „CTOUCH GREEN SCREEN“. Dieses Touch-Display zeigte die Zukunftsvision vom nachhaltigsten Touchscreen der Welt, das durch seine recycelte Rückwand, das niedrige Gewicht, eine direkte Solarstromeinspeisung sowie einen drastisch reduzierten Stromverbrauch besticht.

CTOUCH bietet nicht nur innovative, sondern auch nachhaltige Lösungen für den modernen Unterricht. Der Hersteller bietet mit seinen interaktiven Tafeln viele Vorteile und trägt gleichzeitig zur Schonung unserer Umwelt bei. CTOUCH – weil nachhaltige Bildung die Zukunft ist.